Die Winterpause? ist fast vorbei

Der Start der Discgolfsaison 2020 steht vor der Tür.

Der Start der Swisstour übernimmt in diesem Jahr das Novum Castellum Open – leider findet dieser Klassiker des Discgolfs ein letztes Mal statt. Die Discpeople können aufgrund vieler persönlicher Veränderungen leider nicht mehr aktiv am Discgolfleben teilnehmen.
Die Chili Open, die sonst immer das erste Turnier der Saison waren, finden dieses Jahr nicht im Rahmen der Swisstour statt.

Schon der zweite Turnier der Saison ist das eigentlich wichtigste: Die Schweizermeisterschaft.
Da im Park Les Evaux dieses Jahr umfangreiche Bauarbeiten stattfinden, musste das Turnier an den Anfang der Saison gelegt werden. Die Anmeldung öffnet am 24. bzw. 25.02.
Leider wird es mit den Jahren immer schwieriger, geeignete Austragungsorte für eine Schweizermeisterschaft zu finden. Das grösste Problem sind die fehlenden Parcours, die einen entsprechenden, würdigen Rahmen bilden können. Daher wurde in den letzten Jahren vermehrt auf Bern, Genf oder Kreuzlingen zurückgegriffen – Parcours, die Potential und Platz zur kurzfristigen Erweiterung haben.

Das Berner Spring Clang bleibt seinem Datum im Mai treu, aber leider fehlt dieses Jahr das Highland Open in Thun. Dafür ist das Züri Open in diesem Jahr wieder ein Swisstourturnier, allerdings mit einem anderen zeitlichen Ablauf als gewohnt. Es werden wohl 2 Runden à 18 Bahnen an zwei Tagen stattfinden.

Danach macht die Swisstour eine Pause bis Mitte September, was in diesem Jahr allerdings der in Konopiste stattfindenden Europameisterschaft geschuldet ist.
In diesem Jahr werden erstmals die EM der Open und Juniorenkategorien, sowie eine EM der Masterkategorien am gleichen Ort stattfinden.
Im Kader der Schweizer Nationalmannschaft befinden sich auch 3 Spieler von Disc Dimension Winterthur.
Die amtierende Europameisterin 40+ Natalie Holloköi, in der gleichen Alterskategorie Julia Burkhardt und bei den MPM 40+ Stephan Müller.
Der komplette Kader ist auf www.discgolf.ch zu finden.