Japan Open 2014 (5.6. - 7.6.14)

Was für ein Erlebnis, sugoi!
Ich hatte im wahrsten Sinne des Wortes die Ehre am Japan Open 2014 teil zu nehmen. Es fand nach 4 Jahren Auszeit wieder im Nasu Highland Golf Club in Kuroiso statt. Es gehört definitiv zu den best organisierten Turnieren. Das einzige woran du denken musst ist, zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein.

Was für ein Schock, als ich mir eine Woche vor dem Abflug einen deftigen Muskelfaserriss holte. Der Arzt meinte, die nächsten 6-8 Wochen könne ich das Rennen vergessen.

Was das Spielen angehe, könne ich es probieren, aber er glaube eher nicht dass es gehe (dachte mir, gut kennt er meinen Dickschädel nicht). Nun, Gott sei Dank gab es Golfwägelchen. Mit denen fuhr ich die beiden Parcours ab und spielte den Kurs rein mental durch. Ich stellte mir also vor, wie meine unter 160 g schweren Scheiben auf ca. 900m.ü.M flogen. Dass es windig und nass war und nur so von OB's strotzte war dann noch kein Probem.

Registration is open:
Nun, ein Punkt bei der Registrierung war komplett anders. Jede einzelne Scheibe, welche am Turnier gespielt werden sollte, muss gewogen werden und max 159,9 g wiegen. Dann ist sie bestätigt und bekommt den Stempel "Japan Open 2014 approved" und darf gespielt werden.

Opening ceremonies:
Hier fehlen mir die Worte..... am Besten passt so was wie gigantisch überweltigend beindruckend, einfach sugoi. Es gab verschiedene Stände mit allerlei zum Essen und zum Trinken, all you can eat and drink. Samurais haben die Flaggen reingetragen und die besten Trommler Japans haben getrommlet was das Zeugs hält. Und dann wurde auch das Players Package eindrücklich präsentiert: Windjacke, 2 T-Shirts, 2 Scheiben, Keenschuhe.

Tee off:
...dann ging es los. Wir spielten insgesamt 5 Runden in 3 Tagen. Die Finalisten hatten die Ehre noch weitere 9 Löcher zu spielen. Die zwei Kurse waren sehr anspruchsvoll.

Am Besten schnitten diejenigen ab, welche sich nicht ständig verführen liessen und somit nicht ein OB nach dem anderen kassierten. Die Körbe standen meistens zwischen OB's oder auf einem Hügel. Dann windete es auch und ab dem zweiten Tag regnete es. Es war nicht einfach. Da ich keine run up's machen konnte, kam ich gar nicht in irgend eine Versuchung. Das stellte sich als sehr hilfreich heraus :-) Ich erreichte den erfolgreichen 6 Rang und konnte sogar einige besser geratete Spielerinnen hinter mir lassen. Hier möcht ich mich auch ganz herzlich bei Latitude 64 für die Scheiben bedanken.

Japan Open sollte jeder pasionierter Discgolfer auf seiner bucket list haben! Ein unvergessliches Turnier.

Resultate
Youtube Japan Open 2014