Schweizermeisterschaft 2019

Dieses Jahr begrüßte der Gurten die Schweizer Discgolfer zur Schweizer Meisterschaft - mit strahlendem Sonnenschein und einem perfekt aufgebautem Parcours.

Am Freitag starteten alle Doublesteams um 14 Uhr gemeinsam, damit eventuelle Stechen direkt ausgetragen werden konnten.

Julia und Stephan durften die Runde mit Karin und Schardy bestreiten und kamen nach einem verhaltenen Start noch so richtig in Fahrt und beendeten die Runde mit einer 43 - 10 Würfe weniger als die zweitplatzierten Tabea und Alex und gleich mit dem besten Open-Doublesteam. Ein guter Start in die SM!

Der Samstag begann, wie der Freitag geendet hatte - mit perfektem Discgolfwetter!

In der Openkategorie setzte Tony in der ersten Runde ein Ausrufezeichen. Er spielte die perfekte Runde und benötigte dafür nur 42 Würfe und war damit schon deutlich vor den anderen Spielern. Stephan spielte eine 50 und war durch seine mangelnde Konstanz und Konzentration unzufrieden.

Am Ende des ersten Tages war der Titel bei den Open quasi vergeben, aber um die Plätze spielten nach wie vor Stephan, Emile und Lukas.

Bei den Damen hingegen stand nach dem ersten Tag nur der 3. Platz bereits fest. Mena konnte mit zwei konstanten Runden einen 9 Würfe Vorsprung herausarbeiten, den Julia nicht mehr wett machen konnte. Der Titel war jedoch heiss umkämpft. Lag nach der ersten Runde noch Tabea in Führung, holte sich diese Natalie nach der zweiten Runde.

Bei den Junioren lag ebenfalls Titelverteidiger Florian Angermann deutlich vor dem einzigen Mitspieler Lino Tresch.

Spannender machten es hingegen Paul Francz und Bernard Kaeser bei den MP50+ - erst im Finale nach der 3. Runde gewann Paul.

Lars Jaeger gab seinen Vorsprung nach der 2. Runde bei den MP40+ ebenfalls nicht mehr aus der Hand, ebenso wenig Fritz Hürzeler bei den MP60+.

Der Sonntag war der Entscheidungstag bei den Open um die Plätze und bei den Damen um den Titel.

Die lange, extra ausgewiesenen Finalbahnen mussten die Entscheidung bringen. Tabea startete bei den Damen souverän und holte sich schnell eine Vorsprung heraus. Allerdings kassierte sie an Bahn 5 ein unnötiges OB und brachte damit Natalie wieder ins Spiel, die trotz des Drucks von Tabea konsequent ihr Spiel spielte und Wurfgleich bis zur letzten Bahn blieb. Somit mussten die beiden ins Stechen, welches Natalie mit einem perfekten Drive auf Turnierbahn 18 für sich entschied.

Bei den Open war Tony nicht mehr zu holen und Stephan, der mit Kopfschmerzen und Übelkeit kämpfte, konnte sich lange gegen Emile wehren, musste sich aber den langen Würfen des Genfers nach einigen ungenutzten Chancen, ergeben. Somit war das Podest komplett - Tony gewinnt mit deutlichem Abstand den Titel und Stephan verpasst die Silbermedaille um einen Wurf.

Wir gratulieren allen Schweizer TielträgerInnen und Plazierten.

Alle Ergebnisse unter
Resultate DGDatabase, SM Doubles 2019
Resultate DGDatabase, SM 2019
Resultate PDGA SM 2019

Weitere Fotos