SINP Open 2016

Die Wiese auf dem Grüzefeld perfekt gemäht, so dass sie fast einem Golf-Fairway gleicht, die Tee's vom Unkraut befreit und überall findet man weiße Schnüre, unterbrochen von Fähnchen ....

Des Rätsels Lösung liest sich dann auch an jedem Zugang zum Grüzefeld - " Vorsicht vor fliegenden Frisbees" - es ist SINP Open - Zeit!

Dieses mal früher im Jahr im Turnierkalender, dennoch lieferte die Stadtgärtnerei Winterthur ein gewohnt perfektes Ergebnis! Rasen gemäht, Bauern informiert und dazu gebracht noch zu mähen, Tee's vom Unkraut befreit, Bänke an den kritischen Stellen entfernt... alle diese Maßnahmen ließen den größeren Teil des diesjährigen Turniergeländes in einem perfekten Licht erstrahlen.

Gemeinsam mit dem Teil im Gutschick-Gelände fanden dieses Jahr 18 Bahnen ihren Platz. Zum Aufbau am Freitag dazu hin noch Kaiserwetter und insgesamt 5 Helfer über den Tag verteilt, konnten ihre Aufgabe zügig erledigen.
Der erste Turniertag am Samstag hingegen präsentierte sich nicht einmal mehr königlich.... vom Morgen an Regen, der den ganzen Tag hindurch die Spieler begleiten sollte.

Da mit 34 Spielern auch dieses Jahr wenig Spieler teilnahmen, konnten die Anwesenden in angenehmen 3er Flights (und einem 4er Flight) starten.

Nach einer, für die meisten recht zügigen ersten Runde, ließen es sich viele Spieler beim Mittagessen im Restaurant Gutschick schmecken und hofften auf eine, laut Regenradar, weniger nasse 2. Runde.... sie sollten allerdings enttäuscht werden. Nach anfänglicher Besserung, kam der Regen zurück und hielt bis zum Schluss durch - wie auch alle Spieler :-)
Obwohl die Ergebnisse bei vielen im Vergleich zur ersten Runde etwas schlechter ausfielen, freuten sich doch alle auf den Sonntag, denn der sollte, wie sein Name schon sagt, "sonnig" werden...wir waren gespannt!

Und tatsächlich! Am Sonntag wurde es im Laufe des morgens immer freundlicher und bald schien die Sonne und es wurde richtig warm.
Der Start der 3. Runde, am Abend vorher um eine halbe Stunde später auf 9.30h verschoben, war pünktlich und auch diese Runde ging zügig zu Ende, so dass gegen 12 Uhr bereits mit der Auswertung begonnen werden konnte.

Am Ende hatten die Locals in 3 der 4 zustande gekommenen Divisionen die Nase vorne. Dan Sellers gewann vor Fritz Hürzeler und Markus Birkenmeier bei den Grandmasters, bei den Damen gab es mit Natalie Holloköi und Julia Burkhardt sogar einen DiscDimension Doppelsieg vor Tabea Wallus und in der Open-Kategorie gewann Stephan Müller ungefährdet vor Tony Ferro und Alexander Kuster. Die Voodoos stellten mir Jeremy Yager vor Christof Schlegel und Mario Cerniar den Sieger bei den Masters.

Aber so richtig freuen durften sich noch Tony Ferro und Jonas Snozzi - knackten die beiden doch in der ersten Runde an Bahn 6 (Tony) und Bahn 11 (Jonas) den jahrelang unberührten Ace-Pool!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!

Und zum Abbau....wieder Kaiserwetter.... ;-)

Resultate DiscGolfDatabase, SINP Open 2016
Resultate PDGA SINP Open 2016